Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch das Land Schleswig-Holstein, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2008) Erzieherin, Kindertagesstätten-Leiterin beim ADS-Grenzfriedensbund Veröffentlichung Stahmer, Birgit: Unsere Kindertageseinrichtung unterstützt die Kinder dabei, ihre Bürgerrechte in der Gemeinde wahrzunehmen, in: KiTa spezial: Partizipation, 4/2005, S. 29-32 (PDF)
Gutschmidt, Carsten
Zertifiziert als Multiplikator des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch das Land Schleswig-Holstein, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2012) Aufbauende Qualifizierung als Multiplikator des Konzepts „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“, zertifiziert durch die Bertelsmann Stiftung, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2014) Erzieher, Gruppenleitung in der AWO Kindertagesstätte Zwergenland, …
Meusel, Marion
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch das Land Schleswig-Holstein, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2008) Erzieherin, Supervisorin, Abschluss „Kommunikation und Führung“ an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Magisterstudium Pädagogik/Soziologie/Orientalistik, Qualifizierungen in Pädagogisch-Therapeutischem Gesprächsverhalten und Erwachsenenbildung, lanjährige Erfahrung als Kita-Leitung
Meinlschmidt, Margarete
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch das Land Schleswig-Holstein, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2008) Erzieherin, Diplom-Sozialpädagogin, Auditorin, Qualifizierungen in Gesprächsführung nach Rogers und Erwachsenenbildung (IFAP), Leiterin des AWO-Kinderhauses Nienbrügger Weg, Kiel
Schubert-Suffrian, Franziska
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch das Land Schleswig-Holstein, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2008) Erzieherin, Heilpädagogin, Diplom-Sozialpädagogin, langjährige Berufserfahrung als Kita-Leitung, Multiplikatorin für das Bildungsbuch (GEW), Fachberaterin im Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein Veröffentlichungen Schubert-Suffrian, Franziska: Eine Lernwerkstatt als Teil eines partizipativen Bildungskonzepts, in: KiTa spezial: Partizipation …
Bischof-Schiefelbein, Kari
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch das Land Schleswig-Holstein, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2012) Aufbauende Qualifizierung als Multiplikatorin des Konzepts „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“, zertifiziert durch die Bertelsmann Stiftung, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2014) Heilpädagogin, KiTa-Leitung beim Zweckverband Kindertagesstätten …
Hoffmann, Adrian
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch das Land Schleswig-Holstein, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2008) Erzieher, Diplom-Sozialpädagoge/Sozialarbeiter, Psychomotoriker,
Clausen, Andrea
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch das Land Schleswig-Holstein, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2012) Gruppenleitung in der Ev. Kindertagesstätte Hasseldieksdamm, Kiel
Milewski, Andrea
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch das Land Schleswig-Holstein, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2012) Erzieherin, Leitung der Integrativen Kindertagesstätte des WABE e.V. in Lauenburg
Rump, Andrea
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch das Land Schleswig-Holstein, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2008) Aufbauende Qualifizierung als Multiplikatorin des Konzepts „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“, zertifiziert durch die Bertelsmann Stiftung, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2014) Erzieherin, Pädagogisch-Therapeutische Beraterin und Trainerin, …